
Aktuelles

ESG in der Immobilienprojektentwicklung
Gangbare Ansatzpunkte und konkrete Beispiele für eine ESG-orientierte Immobilienprojektentwicklung war der Fokus einer Diskussion beim Tag der institutionellen Kapitalanleger 2022 des Bundes Institutioneller Investoren. Unter Moderation unseres Co-Inhabers Prof. Dr....

Konvent Bundesstiftung Baukultur
Nach der langen Corona-Pause war es endlich so weit. Der Konvent der Bundesstiftung Baukultur öffnete vom 2. - 3. Mai 2022 für 350 Teilnehmende seine Türen. Unser Co-Inhaber von simon+savas, Herr Prof. Dr. Michael Simon, nahm als berufenes Mitglied ebenfalls daran...

3 Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Schulbau
Der nahezu gewaltige Investitionsrückstand der öffentlichen Hand sowie aktuelle Herausforderungen bei Planung, Bau und Betrieb von Schulen werfen die Frage nach Lösungen auf. Anlass genug über 3 Erfolgsfaktoren für nachhaltige Schulgebäude zu sprechen. Noch vor...

Grundsteuerreform - schlafender Riese für Immobilieneigentümer
Unser Co-Inhaber Prof. Dr. Michael Simon ist ein anerkannter und gefragter Experte und Sprecher zu Themen im Bau-, Gebäude- und Immobilienmanagement. Neben seinen vielfältigen unternehmerischen Aufgaben und Lehrtätigkeiten an der Hochschule, bringt er unaufhörlich...

Neue Büroflächen am Westhafen !
Direkt im Herzen Frankfurts, fast unmittelbar am Westhafen gelegen, bezog unser Team von simon+savas neue Büroflächen. Die neuen Flächen, bieten mit der offenen modernen Architektur, der ungezwungenen Atmosphäre und der außergewöhnlichen Lage viel Raum für Inspiration...

ESG-konforme Immobilienstrategie – Werttreiber für die Immobilie
Seit 2019 wurden die Klimaschutzziele der EU in einem noch nie dagewesenen Maße verschärft. Der Europäische Green Deal hat konkrete Vorgaben in Bezug auf Energieversorgung, Finanzierung, Handel, Industrie und Verkehr aufgesetzt. Eine dieser Vorgaben ist...

BIM - Mehrwert schaffen im Lebenszyklus einer Immobilie
Gelingt es durch BIM im Lebenszyklus einer Immobilie Mehrwert zu schaffen ? Dieser Frage stellte sich unser Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Simon auf dem IX. Deutschen Online BIM-Forum am 4. Dezember 2021. Der Fokus fiel dabei sowohl auf den Nutzen aus dem Einsatz...

Zukunftsperspektiven für die öffentliche Hand – Alternative Beschaffungsvarianten
Ein nahezu gewaltiger Investitionsrückstand der öffentlichen Hand rückt die Nachfrage nach alternativen Beschaffungsvarianten sowie integrierten Organisationsmodellen für Bauvorhaben in den Fokus. Zudem schlägt sich bei der öffentlichen Hand eine immer stärker zutage...

1 Jahr simon+savas
Das einjährige Bestehen von simon+savas lässt uns zurückblicken und vor allem nach vorne schauen ! Die letzten 12 Monate und vor allem die Gründung eines Unternehmens in besonderen Zeiten waren nicht nur eine Herausforderung, die wir motiviert angenommen und...