Klimabilanz eines Gebäudes – die neue Währung in der Immobilienwirtschaft Die CO2-Bilanzierung von Bestandsimmobilien gewinnt zunehmend an...

Klimabilanz eines Gebäudes – die neue Währung in der Immobilienwirtschaft Die CO2-Bilanzierung von Bestandsimmobilien gewinnt zunehmend an...
Aufgrund einer Vielzahl von Unabwägbarkeiten stellt die Preisgestaltung für alle Beteiligte im Immobilienwesen derzeit eine große Herausforderungen...
Der nahezu gewaltige Investitionsrückstand der öffentlichen Hand sowie aktuelle Herausforderungen bei Planung, Bau und Betrieb von Schulen werfen...
Seit 2019 wurden die Klimaschutzziele der EU in einem noch nie dagewesenen Maße verschärft. Der Europäische Green Deal hat konkrete Vorgaben in...
Ein nahezu gewaltiger Investitionsrückstand der öffentlichen Hand rückt die Nachfrage nach alternativen Beschaffungsvarianten sowie integrierten...
Gutes Personal zu finden ist schwer, es zu behalten und dauerhaft zu motivieren noch schwerer. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich dann an...
Unternehmen sind mehr als je zuvor mit neuen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert, die ein Umdenken erfordern. Das haben nicht nur die...
Viele Unternehmer blicken den neuen Bewertungsmethoden für Grundstücke und Gebäude durch die Grundsteuerreform mit großer Sorge entgegen....
Jahrzehntelang galt Rendite vornehmlich als ausschlaggebendes Ziel von Investoren. Doch nunmehr dreht es sich auch an den Kapitalmärkten immer mehr...
Die Bauherrenvertretung Egal ob es sich bei den Bauherren um Privatpersonen, Immobilienunternehmen, die öffentliche Hand, Wohnungsgesellschaften,...