Aktuelles
Immobilienwirtschaftliches Praxisprojekt - Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Immobilienwirtschaftliches Praxisprojekt" an der Hochschule Aschaffenburg präsentierten die Studierenden ihre Abschlussarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit simon+savas entstanden sind. Das Thema des Praxisprojektes könnte kaum...
Der ESG-Quick Check – Nachhaltigkeit im Gebäudebestand strategisch angehen
Die Anforderungen an nachhaltigem Wirtschaften steigen kontinuierlich - auch in der Immobilienwirtschaft. Neben regulatorischen Vorgaben wie der EU-Taxonomie erwarten Mieter, Investoren und andere Stakeholder zunehmend eine transparente ESG-Bewertung (Environmental,...
Sonnenenergie für nachhaltige Gebäude - Beitrag von PV-Anlagen zur Dekarbonisierung
In der heutigen Zeit ist die nachhaltige Transformation im Gebäudesektor von entscheidender Bedeutung. Eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die dabei eine zentrale Rolle spielt, ist die Sonne. Durch den Einsatz von Solarenergie, insbesondere von...
simon+savas auf der EXPO REAL 2024
Das Interesse an der Expo Real ist in diesem Jahr wieder groß. Das Team simon+savas nimmt ebenfalls an der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa vom 7. bis 9. Oktober 2024 teil. Treffen Sie die Experten für klimaangepasste Immobilien und...
Nachhaltige Transformation von Immobilien
Eigentümer beabsichtigen für Ihre Immobilien die Potentiale und Chancen einer objektbezogenen ESG-Strategie zu nutzen und einen nachhaltigen Transformationsprozess zu starten. Die Transformation Die nachhaltige Transformation der Immobilien bezeichnet einen...
Musik und Architektur - zwei Seiten derselben Medaille
Musik und Architektur, zwei scheinbar unterschiedliche Disziplinen, teilen eine tiefe und historische Verbindung, die bis in die Antike zurückreicht. Prof. Dr. Michael Simon unser Co-Inhaber bietet einen faszinierenden Einblick in diese Verbindung. In unserem...
SIMON+SAVAS auf der Real Estate Arena 2024
Letzte Woche fand die Real Estate Arena 2024 statt, eine Veranstaltung, die ein Schaufenster für Innovationen, Trends und Networking im Immobiliensektor bietet. Auch unser Unternehmen simon+savas war mit einem eigenen Stand vertreten. Wir nutzten die Gelegenheit, um...
Zertifizierungssysteme - Pfad zu nachhaltigen Immobilien
Seitdem die EU-Taxonomie offiziell am 22. Juni 2020 eingeführt wurde, hat ESG (Environmental I Social I Governance) einen besonderen Stellenwert in der Immobilienbranche eingenommen. Der Blick auf die Regularien und damit einhergehenden Pflichten zeigt, wie komplex...
ESG-Regulatorik entkommt keiner – so sicher wie das Amen in der Kirche
Auf Immobilieneigentümer kommen erhebliche Belastungen zu, wenn ab 2025 eine sukzessive Verschärfung der ESG-Regulierung greift - sei es bei der Finanzierung, Besteuerung, Förderung oder der nichtfinanziellen Berichterstattung. Mit der Umsetzung der CSRD geht...